Francesco Mariotti
  • Galería
  • Proyectos
  • Vídeos
  • Bibliografía
  • Obras
  • Contacto
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1975
  • 1974
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • Bancas luminosas, Hannover
  • Danse nuptiale des Lucioles, Zuerich
  • Lucciola Retrospectiva, Zuerich
  • Lichtkunst aus Kunstlicht, Karlsruhe
  • Ayahuasca, Lima - Perú

Bancas luminosas, Hannover

Galería

  • L-K-B
  • LKB 0001
  • L-K-B 13
  • L-K-B 11
  • L-K-B 12
  • L-K-B 10
  • L-K-B 9
  • L-K-B 8
  • L-K-B 6
  • L-K-B 7
  • L-K-B 5
  • L-K-B 4
  • L-K-B 1
  • L-K-B 2
  • L-K-B 3

Baja imagen de alta resolución

Acero inoxidable, Vidriocemento

175 X 41 X 49cm

Combinación de colores RGB programable con telecomando

Edición limitada y numerada

 


Bibliografía

  • Giardini Luminosi

    Jardines Luminosos

    Texto: Enrico Leonardo Fagone

    D-LUX Magazine / Noviembre 2007

    Design Diffusion Edizioni sri

    Milano - Italia

     


    Baja PDF
  • Cyberchairs

    José-Carlos Mariátegui


    Baja PDF
  • Licht-Kunst-Bänke

    Texto Crítico de Claudio Cravero

    Ecosoft Art, 2008

    Parco Arte Vivente Torino

    Via Giordano Bruno 31


    Baja PDF

Francesco Mariotti

Francesco Mariotti wurde 1943 in Bern in der Schweiz geboren und wuchs von 1953 bis 1961 in Lima in Peru auf. Er studierte von 1965 bis 1966 an der École des Beaux Arts in Paris und von 1966 bis 1969 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Von 1977 bis 1978 war Mariotti Dozent an der Kunsthochschule in Lima und betreute bis zum Jahr 1980 zahlreiche Projekte von Kunst und Kultur in Peru. Von 1982 bis 1987 war er Generalsekretär des Video Art Festivals von Locarno. Die Kunst von Francesco Mariotti hat einen sowohl intellektuellen, als auch poetisch-ästhetischen und politischen Anspruch. Obwohl das Erscheinungsbild seines Werkes eher technischer Natur ist, tragen seine Objekte und Installationen so poetische Namen wie: Stella Nera, Superlucciola, Canto quántico, Sacramora oder El Jardin Híbrido. Seine ersten Einzelausstellungen hatte er in der Galerie Stummer + Hubschmid in Zürich. Im Jahr 1968 arbeitete er erstmals mit Klaus Geldmacher zusammen, mit einer gemeinsamen Licht-Ton-und Bewegungs-Installation waren sie in diesem Jahr auf der 4. documenta in Kassel vertreten. Die Zusammenarbeit wurde zu verschiedenen Zeitpunkten wiederholt.